Begriff - Seele
Unser Weltbild ist - laut der Erkenntniswissenschaft - die Summe aller Erfahrungen dieses Lebens von der ersten Entwicklung im Mutterleib bis heute.
Alle Begegnungen, die dich beeindruckt haben, alle Bilder in dir, wie du die Welt wahrnimmst.
Und auch die vielen Stimmen, die dich seit der Kindheit begleitet haben.
Das alles formt dein Weltbild.
Und ein großer Teil unseres Weltbilds kann als 'Inneres Kind' bezeichnet werden.
Unser Weltbild und unser Inneres Kind ist maßgeblich an der Art unseres Denkens, Fühlens und Wünschens beteiligt.
Hier finden wir die Glaubenssätze und Gefühle, die unser Leben maßgeblich mit bestimmen.
Dies wiederum ist die Welt unserer Seele, die sich hier auftut.
Als 'Inneres Kind' bezeichnet man (vor allem in der Esoterik) jenen Teil in uns, der unser Weltbild in der Kindheit aufbaut.
Ein Kind denkt ganz anders als wir Erwachsene. Es bezieht das Verhalten seiner Umgebung immer auf sich.
Wenn sich ein Kind oftmals ungeliebt und gemaßregelt fühlt, kommt es zwangsläufig zu der Überzeugung: `Ich mache etwas falsch.´ `Irgendetwas stimmt nicht mit mir!´ oder:` Ich bin schuld.´
Das verletzte Innere Kind lebt in unserem Astralkörper, also in unserer Seele. Es fühlt sich ungeliebt, es fühlt sich nicht sicher und nicht wertvoll genug. Unser Inneres Kind hat in der Vergangenheit versucht, den Eltern alles recht zu machen oder um jeden Preis Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Inneren Kinder in uns möchten einfach nur geliebt werden, denn sie haben aufgrund der Erziehung und der Beobachtung der Umwelt viele Formen von Ungeliebt-sein erfahren. Ob das massive Schlüsselerlebnisse waren oder das feine Gespür eines jeden Kindes, die dieses Ungeliebt-sein ausgelöst haben, ist individuell. Energetisch steckt in unseren Inneren Kindern dieses Defizit an Selbstwert, Selbstliebe, Selbstvertrauen.
Jede(r) von uns hat die Macht, diese Verletzungen selbst zu heilen. Wenn wir von der Heilung des verletzten Inneren Kindes reden, dann geht es genau um diese Arbeit unsere Glaubenssätze zu finden, umzuschreiben und unsere verletzten Gefühle umzuwandeln.
Leichtigkeit und Lebensfreude kehren zurück, wenn unser Inneres Kind geheilt ist - aber das ist ein Prozess.
Wir sehen uns dabei auch unser Weltbild an und verändern die Teile, die wir nicht mehr brauchen. In weiterer Folge kommen wir in ein neues Denken und Fühlen über uns selbst.
Bezugnehmend auf mein Buch heißt das:
Wenn wir lernen das verletzte Kind in uns zu lieben und all seine Blockaden, finden wir in die Selbstliebe und alle Gedanken und Gefühle des Versagens dürfen sich lösen.
